7:15 Uhr bis 8:15 Uhr: Bringzeit mit Freispiel. Alle Kinder sind bis 8:15 im Gruppenraum, es beginnt die "Kernzeit".
8:30 Uhr bis 8:50 Uhr: Aufräumzeit mit anschließendem Morgenkreis in den einzelnen Gruppen mit Spielen, Liedern, Geschichten usw. . Im Anschluss ist Brotzeit. Die Kinder können aber auch während des gesamten vormittags ihre Brotzeit einnehmen, wenn sie Hunger haben.
9:20 Uhr bis 11:15 Uhr:
Freispielzeit mit "innerer Öffnung" im Haus: Die Kinder können sich in den Gruppen gegenseitig zum Spielen treffen. Turnraum, Gang ist geöffnet.
Angebotszeit: verschiedene pädagogische Angebote statt: wie z. B. Bewegungsangebote, Atelierangebote, Singen, Rollenspiel, Konstruktion, Projektarbeit usw.
ca. 11:15 Uhr: Aufräumzeit mit anschließendem Mittagskreis.
im Anschluss gehen wir meist in den Garten.
12:15 Uhr bis 12:45 Uhr: erste Abholzeit ohne Mittagessen.
Mittagessen und Gestaltung der Nachmittage von Montag bis Freitag:
Unser Mittagessen wird gemeinsam um ca. 12:30 im Essbereich des Kindergartens eingenommen. Im Anschluss gibt es zur Entspannung für die Kinder z. B. eine Traumreise. Nach dem Ausruhen werden Angebote, Projekte und Spiele vom Vormittag fortgeführt. Die Nachmittagszeit findet stets gruppenübergreifend statt.
14:00 Uhr bis 14:15 Uhr: zweite Abholzeit.
Di, Mi, und Do 15:00 Uhr bis 15:15 Uhr: dritte Abholzeit.